Mittlerweile statten Traktorenhersteller ihre neuen Schleppermodelle standardmäßig mit LED-Arbeitsscheinwerfern aus. Zunehmend werden auch ältere Treckermodelle bzw. Traktoren mit Halogen- und Xenon-Arbeitsscheinwerfern mit LED-Arbeitsscheinwerfern nachgerüstet. Doch wie kann man diesen Trend erklären?
Arbeitsscheinwerfern wird im Bereich der Traktorbeleuchtung besondere Wichtigkeit zugesprochen: sie müssen den Arbeitsbereich ausreichend weit und breit ausleuchten, dürfen bei Dunkelheit auf dem Feld nicht ausfallen und müssen resistent gegen Erschütterungen und Feuchtigkeit sein - all diese Eigenschaften vereinen LED-Arbeitsscheinwerfer!
Die Vorteile von LED-Arbeitsscheinwerfern - hart im Nehmen und leistungsstark!
Langlebig
LED Arbeitsscheinwerfer haben eine Lebensdauer von mehreren 10.000 Stunden: anders als bei Halogen- oder Xenon-Arbeitsscheinwerfern wird das Leuchten durch einen rein elektronischen Prozeß hervorgerufen; somit ist ein Verschleiß und das damit verbundene Wechseln des Leuchtmittels sehr selten notwendig. Aufgrund dieser technischen Eigenschaft sind Arbeitsscheinwerfer in LED-Technologie auch resistent gegen Erschütterungen. Daher werden sie nicht nur in der Landwirtschaft (z.B. an Traktoren) und der Bauwirtschaft (Kräne, Radlader, verschiedene Baumaschinen) verstärkt eingesetzt, sondern gewinnen auch im Offroad- und Rallye-Bereich an Bedeutung.
Extrem effizient und hell
LED-Arbeitsscheinwerfer sind bis zu 10 x heller als gewöhnliche Halogen-Arbeitsscheinwerfer und erreichen bzw. übertreffen zum Teil die Helligkeit von Xenon-Arbeitsscheinwerfern.
Mittlerweile statten Traktorenhersteller ihre neuen Schleppermodelle standardmäßig mit LED-Arbeitsscheinwerfern aus. Zunehmend werden auch ältere Treckermodelle bzw. Traktoren mit Halogen- und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
LED Arbeitsscheinwerfer
Mittlerweile statten Traktorenhersteller ihre neuen Schleppermodelle standardmäßig mit LED-Arbeitsscheinwerfern aus. Zunehmend werden auch ältere Treckermodelle bzw. Traktoren mit Halogen- und Xenon-Arbeitsscheinwerfern mit LED-Arbeitsscheinwerfern nachgerüstet. Doch wie kann man diesen Trend erklären?
Arbeitsscheinwerfern wird im Bereich der Traktorbeleuchtung besondere Wichtigkeit zugesprochen: sie müssen den Arbeitsbereich ausreichend weit und breit ausleuchten, dürfen bei Dunkelheit auf dem Feld nicht ausfallen und müssen resistent gegen Erschütterungen und Feuchtigkeit sein - all diese Eigenschaften vereinen LED-Arbeitsscheinwerfer!
Die Vorteile von LED-Arbeitsscheinwerfern - hart im Nehmen und leistungsstark!
Langlebig
LED Arbeitsscheinwerfer haben eine Lebensdauer von mehreren 10.000 Stunden: anders als bei Halogen- oder Xenon-Arbeitsscheinwerfern wird das Leuchten durch einen rein elektronischen Prozeß hervorgerufen; somit ist ein Verschleiß und das damit verbundene Wechseln des Leuchtmittels sehr selten notwendig. Aufgrund dieser technischen Eigenschaft sind Arbeitsscheinwerfer in LED-Technologie auch resistent gegen Erschütterungen. Daher werden sie nicht nur in der Landwirtschaft (z.B. an Traktoren) und der Bauwirtschaft (Kräne, Radlader, verschiedene Baumaschinen) verstärkt eingesetzt, sondern gewinnen auch im Offroad- und Rallye-Bereich an Bedeutung.
Extrem effizient und hell
LED-Arbeitsscheinwerfer sind bis zu 10 x heller als gewöhnliche Halogen-Arbeitsscheinwerfer und erreichen bzw. übertreffen zum Teil die Helligkeit von Xenon-Arbeitsscheinwerfern.